Save the Date: Ärzteprotest auf dem Stuttgarter Schlossplatz

30. März 2023

Die politischen Fehlentscheidungen aus Berlin sind ein Desaster für die Niedergelassenen, für die Praxisteams und auch für die zukünftige Patientenversorgung: die Neupatientenregelung wurde abgeschafft, die Weiterentwicklung einer uralten GOÄ wird von Bundesgesundheitsminister Lauterbach blockiert, eine bis heute insuffiziente TI wurde und wird unter Zwang und Strafandrohung eingeführt und trotz einer Inflation von über acht Prozent werden Praxen mit zwei Prozent Honorarsteigerung abgespeist. Genug Gründe, dagegen zu protestieren.

Deshalb möchte MEDI mit einer großen Protestaktion in Kooperation mit weiteren Berufsverbänden mit allen Ärztinnen und Ärzten, ihren Teams und mit Patientinnen und Patienten gemeinsam auf die Straße gehen und klare Signale an die Politik senden.

Am Mittwoch 21. Juni 2023 plant MEDI eine große Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Die Ärzteschaft, die MFA und auch die Patientenschaft werden zu Wort kommen. Statt vieler kleiner Protestaktionen möchten wir mit einer zentralen Kundgebung ein deutlicheres Zeichen setzen. Wir werden die Aktion auch mit einer aktiven Pressearbeit unterstützen. Nur so können wir uns Gehör verschaffen.

Bitte unterstützen Sie diese Aktion. Wir brauchen jedes Praxisteam – nur so werden wir wahrgenommen und nur gemeinsam können wir etwas erreichen. Für unsere weiteren Planungen und die offizielle Anmeldung der öffentlichen Kundgebung möchten wir im Vorfeld abfragen, wer voraussichtlich mit wie vielen Personen teilnehmen möchte.

Bitte klicken Sie dazu, falls noch nicht über unsere Rundschreiben geschehen, auf den untenstehenden Link und geben Sie die Personenzahl an. Wir benötigen eine ungefähre Zahl für die Anmeldung:

 www.medi-verbund.de/teilnahme-protestaktion

Weitere Details und den Ablauf der Veranstaltung erhalten Sie in Kürze oder auf unserer Website aerzteproteste.de.

Wir freuen uns auf Sie alle in Stuttgart am 21. Juni 2023!

 

 

 

 

 

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Plattformen.

Aktuelle MEDI-Times

MEDI-Newsletter

Mit dem kostenfreien MEDI-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und die neuesten Angebote. Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden!

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden.*

Auf Facebook kommentieren!

Noch keine Daten vorhanden.

MEDI kritisiert Ergebnisse zur Honorarverhandlung: „Der wirkliche Bedarf wird nicht berücksichtigt“

Der fachübergreifende Ärzteverband MEDI Baden-Württemberg e. V. kritisiert die Ergebnisse der Verhandlungsgespräche zum Orientierungswert (OW) für 2024 von Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband am vergangenen Mittwoch. Die Steigerung von 3,85 Prozent könne „bestenfalls ein Anfang sein“ und berücksichtige nicht den wirklichen Bedarf moniert der MEDI-Vorsitzende Dr. Norbert Smetak.

Auf der Suche nach der perfekten Weiterbildungspraxis?

Auf der Suche nach der perfekten Weiterbildungspraxis?

Fällt Ihnen beim Stichwort „Weiterbildung im ambulanten Bereich“ nur eine der vielen Landarztpraxen ein? Schade! Wie die Realität aussieht, wissen die Mitglieder der Arbeitsgruppe Young-MEDI. Zum Glück geben sie Tipps weiter.

Handschuhe aus Nitril oder Latex – zum Vorteilspreis

Im September bekommen MEDI-Mitglieder Handschuhe aus Nitril oder Latex zum Vorteilspreis.
Außerdem sind Baktolin® pure Waschlotion und B.Braun Trixo®-lind Pflegelotion in verschiedenen Größen zu interessanten Angebotspreisen bei uns bestellbar.